Waagerecht: |
1. | Ensheimer Sagengestalt |
3. | Verwaltungsbehörde im Königreich Bayern |
6. | Gedenkstätte auf dem Triebenberg |
7. | Niederlassungsrecht für alle Bürger heute |
12. | Geometer in nassau-saarbrückischen Diensten |
13. | Ensheimer Traditionsverein (Abk.) |
15. | Eine der ersten nachweisbaren Ensheimerinnen (Vorname) |
16. | Katholische Gruppierung in Ensheim |
18. | Traditionsfirma in Ensheim |
19. | Flurname im Osten Ensheims |
20. | Ensheimer »Hausberg« |
22. | Früherer Ortsteil von Ensheim |
23. | Siedlung im Süden Ensheims |
24. | Gewanne auf dem Flughafengelände |
26. | Name des Ensheimer Musikvereins |
27. | Mutmaßlicher Gründer Ensheims |
28. | Eine der größten Katastrophen der Ortsgeschichte |
29. | Alter Beruf (Holzkohlenhersteller) |
30. | Wichtiger Verbindungsweg im wadgassischen Ensheim |
32. | Besonders Landstück in Ensheim |
33. | Früherer Wohnplatz auf Ensheimer Gemarkung |
36. | In diese Stadt gehen die Ensheimer Glocken zur Beichte! |
37. | Soldatenverpflichtung unter Napoleon |
38. | Filialort der Gebr. Adt |
43. | Geländeeinschnitt im Südosten Ensheims |
44. | Ensheimer »Tor zur Welt« |
46. | Name eines Ensheimer Missionars |
48. | Betreiber einer Achatschleiferei im Ensheimer Tal |
50. | Ensheimer Wirtsfamilie |
51. | Familie, nach der eine kleine Gasse benannt ist |
52. | Bannmühle im Ensheimer Tal |
53. | Waldistrikt im Ensheimer Tal |
55. | Gartengebiet zwischen Eschringer- und Schneckenstraße |
56. | Traditionsfamilie in Ensheim |
59. | Unliebsame Verpflichtung der Wadgasser Untertanen |
61. | Freimachung Ensheims im 2. Weltkrieg |
62. | Kath. Jugendorganisation |
63. | Traditionelle Ensheimer Faschingsverkleidung |
65. | Hilfsorganisation (Abk.) |
67. | Evakuierungsort in Hessen |
69. | Brunnen im Ensheimer Tal |
70. | Ensheimer Waldgebiet |
71. | Saarländische Landeshauptstadt |
73. | Ensheimer Bibliothek |
75. | Früheres Unternehmen auf dem heutigen Flughafengelände |
76. | Zweigwerk der Gebr. Adt in Lothringen |
78. | Sagenhafter Platz im Ensheimer Tal |
81. | Ensheimer Arzt |
82. | Früherer Ensheimer Leibjäger am bayerischen Hof |
85. | Gewanne am Ormesberg |
87. | Letzter wadgassischer Klostervogt |
88. | Auswanderungsziel von Ensheimern um 1830 |
91. | Große Festungsanlage (auch auf Ensheimer Bann) |
93. | Status der Ensheimer Bevölkerung unter wadgassischer Herrschaft |
94. | Arbeitsverpflichtung der wadgassischen Untertanen |
95. | Wadgassisches Verwaltungsamt in Ensheim |
96. | Kultureller Höhepunkt in Ensheim |
99. | Walddistrikt im Woogbachtal |
100. | Flanschenhersteller in Ensheim |
102. | Selbstgewählte Vertrauensperson der wadgassischen Untertanen |
103. | Gewanne auf dem heutigen Flughafengelände |
104. | Topf (auf Ensheimer Pladd) |
105. | Baum auf der früheren Thingstätte |
106. | Wichtiger Kreuzungspunkt im Süden Ensheims |
107. | Wadgassisches Waldgebiet in Ensheim |
108. | Alter Ensheimer Ortsteil |