Lesen Sie zum Streit um die vom Saarbrücker Stadtrat geforderte und vom Bezirksrat Halberg zunächst verweigerte, aber inzwischen beschlossene Umbenennung der Oskar-Orth-Straße in Ensheim den folgenden Artikel der SZ-Redaktion (Saarbrücker Zeitung):
Nur Bürokratie - oder was?
Oskar-Orth-Straßenschilder hängen noch - Tiefbauamt will vorerst Folien darüber kleben
- Von DIETER GRÄBNER -
Ensheim. Nach heftigen Kontroversen in der Bevölkerung und in den örtlichen Gremien der Parteien beschloss der Bezirksrat Halberg am 8. August: Die Oskar-Orth-Straße sollte einen anderen Namen erhalten. Nach dem ehemaligen Chefarzt des Landeskrankenhauses Homburg, der an Zwangssterilisationen beteiligt war (die "SZ" berichtete), sollte in Ensheim keine Straße mehr benannt sein. Die Oskar-Orth-Straße sollte in "Spitalstraße" umgetauft werden. Dass die Oskar-Orth-Straße in Ensheim zwei Monate nach dem Bezirksratsbeschluss immer noch so heißt, hat zwei Gründe. Den einen kann man verstehen, den anderen muss man zwar akzeptieren, aber verstehen...na, ja?
Grund eins: In Brebach gibt es bereits eine Spitalstraße. Weil es aber in einem Bezirk nicht mehrere Straßen mit dem selben Namen geben darf, musste der Bezirksrat erneut beraten. Das tat er und beschloss, die Oskar-Orth-Straße nun in "Alte Spitalstraße" umzutaufen. Bezirksbürgermeisterin Annette Hübinger (CDU) versicherte, dass dieser Beschluss umgehend an die zuständige Behörde in der Saarbrücker Verwaltung weitergeleitet wurde, mit der Bitte, neue Straßenschilder mit neuem Namen zu montieren.
Kommen wir zu Grund zwei: Stadtpressesprecher Mark Diening musste sich selbst erst einmal schlau machen, wer für die neuen Schilder zuständig ist. Dann wurde er fündig. Es ist das Tiefbauamt. Und dort sind die neuen Schilder vor 14 Tagen bestellt worden. Warum so spät? Schließlich liegen zwischen dem Beschluss, die Oskar-Orth-Straße umzubenennen, und der Schilderbestellung anderthalb Monate. Man hört deutlich Dienings Seufzen am Telefon: "Das sind die Mühlen der Verwaltung." Wie das? Diening klärt auf. Die Meldung des Bezirksamtes, dass neue Schilder benötigt würden, sei beim Vermessungsamt erst am 10. September eingegangen. Das zuständige Tiefbauamt habe dann zwei Schilder bestellt. Lieferzeit sechs Wochen. Bis Ende Oktober können die neuen Schilder hängen. Und bis dann? Bis Ende der Woche sollen die Oskar-Orth-Straßenschilder mit blauer Folie und der Aufschrift "Alte Spitalstraße" überklebt werden.
PS: Rein bürokratisch ist da sicher alles korrekt gelaufen. Allerdings mit der Einschränkung, dass der Stadtrat die Umbenennung offiziell noch nicht zur Kenntnis genommen hat. Und Pressesprecher Mark Diening betont: Eigentlich müsste dies noch geschehen...
(Quelle: SZ vom 4. Oktober 2001)
Zurück zum Anfang des Dokuments
Zurück zur Auswahlseite Berichterstattung
Zu weiteren Ensheimer Ehrenbürgern
Zum nächsten Kapitel: "Das Ensheimer Schulwesen"
© Paul Glass 1997 - 2001 ff
Last update: 10.10.2001