seit Februar 1997 online ...

Home / Ensheim heute


Ensheim liegt rund 10 km östlich von Saarbrücken, ist seit 1. Januar 1974 Stadtteil der saarländischen Landeshauptstadt Saarbrücken und gehört zum Bezirk Brebach. Die Fläche der Ensheimer Gemarkung beträgt 1347 ha, davon 5,9 % bebaut und 39,9 % Wald. Von der Fläche her ist Ensheim der zweitgrößte Stadtteil von Saarbrücken. Der Ort hat in den letzten Jahren ähnlich wie die meisten anderen Saarbrücker Stadtteile mit einem Bevölkerungsschwund zu kämpfen und zählte am 31.12.1995 3822 Einwohner , während die Gemeinde am Ende ihrer Selbständigkeit (1974) noch rund 4500 Einwohner hatte. Der Bevölkerungsverlust betrug zwischen 1970 und 1995 im Durchschnitt - 3,6 % und liegt damit noch deutlich unter der Verlustquote der gesamten Stadt (- 11 %!). Sicherlich gibt es einen engen Zusammenhang zwischen der Zunahme der Betriebsschließungen bzw. dem fehlenden Angebot qualifizierter Arbeitsplätze und dieser Abwanderungsbewegung. (Der Autor selbst hat 1979 mangels einer adäquaten Arbeitsstelle Ensheim den Rücken gekehrt und ist dorthin gezogen, wo man damals mit Kußhand empfangen wurde: nach Baden-Württemberg.)

Auf der Ensheimer Gemarkung liegt übrigens der Verkehrsflughafen Saarbrücken-Ensheim, der mittlerweile über den Status eines Regionalflughafens hinausgewachsen und ein international anerkannter Airport geworden ist, mit regelmäßigen Flugverbindungen in wichtige deutsche Städte und Charterflugverbindungen in die wichtigsten europäischen Urlaubsparadiese.

Hinter diesem Flughafen, abseits der Einflugschneisen, liegt das Ensheimer Tal, ein sehr schönes Naherholungsgebiet für die Bevölkerung rund um Saarbrücken. Hier laden herrliche Spazierwege zum Wandern und zwei gemütliche Gaststätten zur Einkehr ein. Probieren Sie es doch einfach mal aus...

Hier geht's zu einem detaillierten Direktausschnitt ENSHEIM im digitalen Stadtplan Saarbrücken:

http://sbserver.saarbruecken.de:4680/query?GK=2579778.0x5451055.4 


Top | Inhaltsverzeichnis | Nächstes Kapitel: Ensheimer Geschichte im Überblick


© Paul Glass 1997 - 2004

Last update: 13.11.2004