ENSHEIM Homepage
6.1 Adressen von Archiven und Behörden
- Archiv der Evang. Kirchengemeinde Brebach-Fechingen, Am Kirchberg 4, 66130
Brebach-Fechingen, Tel. 06893 / 2244
- Archiv der kath. Pfarrei "Mariä Heimsuchung",Pfarramt, 66399 Mandelbachtal -
Ommersheim, Tel. 06803 / 1394
- Archiv der Kath. Pfarrgemeinde Ensheim, Kirchenstr. 4, 66131 Ensheim-Saar, Tel. 06893 /
2237
- Archiv der Katholischen Pfarrgemeinde Eschringen, Pfarramt, 66130 Saarbrücken -
Eschringen, Tel. 06893 / 3409
- Archiv der Prot. Kirchengemeinde Ensheim, Hauptstr. 64 a, 66131 Ensheim-Saar, Tel. 06893
/ 2380
- Archiv der Saarbrücker Zeitung, Redaktionsarchiv, Gutenbergstr. 11, 66117 Saarbrücken,
Tel. 0681 / 502 - 0
- Archiv des Landratsamtes des Saar-Pfalz-Kreises, Amt für Heimat- und Denkmalpflege, Am
Forum 1, 66424 Homburg-Saar, Tel. 06841 / 104 - 0
- Archiv des Standesamtes Saarbrücken II Brebach, Rathaus Brebach, 66130 SB- Brebach,
Tel. 0681 / 8709 212
- Archiv und Bibliothek des Heimatkundlichen Vereins Gersweiler-Ottenhausen, Rathausplatz
2, 66128 Gersweiler, Tel. 0681 / 700080 und 703338 (Herr Neutzling)
- Archives de la Région lorraine et du Département de la Moselle, F - 57070 Saint-
Julien-les-Metz (France), Tel. 0033 /
- Archives départementales de la Meurthe et Moselle, rue de la Monnaie, F - 54000 Nancy
(France), Tel. 0033/
- Bayrisches Hauptstaatsarchiv, Postfach 221 152, 80333 München 22, Tel. 089 / 28638-589
- Bayrisches Hauptstaatsarchiv - Kriegsarchiv -, Postfach 221 152, Leonrodstr. 57, 80636
München, Tel. 089 / 18 36 12, FAX 089 / 28638-615
- Bayerisches Landesvermessungsamt, Postfach
220004, 80535 München, Tel. 089 / 2129 - 01, FAX 089 / 2129 - 1537
- Bistumsarchiv Speyer, Kleine Pfaffengasse 16, 67346 Speyer, Tel. 06232 / 102 - 0
- Bistumsarchiv Trier, Jesuiten Str. 13 b, 54290 Trier, Tel.0651 / 7105-351
- Centre dEtudes et de Recherches Prémontrées, Boîte postale, F - Amiens (France)
- Evangelisches Gemeindehaus Bischmisheim, Kirchstr. 1 a, 66132 SB - Bischmisheim, Tel.
0681 / 894336(Frau Altpeter)
- Forschungsinstitut für Deutsche Sprache an der Universität Marburg, Kaffweg 3, 35039
Marburg
- Fürstlich von der Leyensches Archiv Waal, Schloß, 86875 Waal (Schwaben), Tel. - ACHTUNG!
Alle Bliesgau-Akten jetzt im Landesarchiv Saarbrücken!
- Hessisches Hauptstaatsarchiv, Mosbacher Str. 55, 65187 Wiesbaden, Tel.
- Historisches Museum Saar, Schloßplatz 15, 66119 Saarbrücken Tel. 0681/506-0
- Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde, Benzinoring 6, 67657
Kaiserslautern, Tel. 0631 / 9 33 62
- Landesarchiv Saarbrücken, Dudweilerstr. 1, 66133 Saarbrücken-Scheidt, Tel. 0681 /
98039-0; FAX: 0681 / 98039-133 (Leiter: Dr. Wolfgang Laufer); Öffnungszeiten: Mo - Fr,
8:30 h - 16:00 h
- Landesarchiv Speyer, Otto-Mayer-Str. 9, 67346 Speyer, Tel. 06232 / 9192 - 0
- Landeshauptarchiv Koblenz, Karmeliterstr. 1 / 3, 56068 Koblenz, Tel. 0261 / 33068 FAX:
0261 / 33086
- Pirmasenser Arbeitsgemeinschaft für Familienforschung c/o Rainer Holz,
Andreas-Hofer-Str. 24, 66954 Pirmasens, Tel. 006331-95501 FAX 06331-95506
- Redaktion Pfälzisches Wörterbuch, Benzinoring 6, 67657 Kaiserslautern, Tel. 0631-92896
- Stadtarchiv Saarbrücken, Nauwieser Str. 3, 66111 Saarbrücken, Tel. 0681 / 905 - 1546
- Stadtarchiv
St. Ingbert, Am Markt 12, 66386
St. Ingbert, Postfach 1960, 66369 St. Ingbert, Tel. 06894/13-204, Fax.
06894/13-240, E-Mail: stadtarchiv@st-ingbert.de
- Stadtbibliothek Saarbrücken, Landeskundliche Abteilung, Nauwieser Str. 3, 66111
Saarbrücken, Tel. 0681 / 3001- 591
- Standesamt Saarbrücken II Brebach, Ansprechpartner: Standesbeamter Glaser, Rathaus
Brebach, 66130 Saarbrücken, Tel. 0681-8709212
- Universität des Saarlandes, Universitätsbibliothek, Bibliothek Landesgeschichte, 66111
Saarbrücken, Tel. O681 / 302 - 2070
- Universität des Saarlandes, Abt. Germanistik, 66111 Saarbrücken, Tel. O681 / 302 -
2300
- Zentralarchiv der Evangelischen Kirche der Pfalz, Domplatz 6, 67346 Speyer, Tel. 06232 /
- Zweibrücker Arbeitsgemeinschaft für Familienforschung c/o August N. Ernst,
Schottenbachstr. 23, 66497 Contwig
Hier noch ein Tip: Mittlerweile gibt es eine Reihe von Reprints historischer
Karten zu Ensheim und Umgebung, dem Saarland, Lothringen und der Pfalz, die alle
außerordentlich interessant und aufschlußreich sind. Diese Nachdrucke sind qualitativ
hochwertig (auf vergilbungsfreiem Papier gedruckt) und dennoch erschwinglich.
Kostenlose Kataloge mit Bestellformularen gibts beim
- Landesvermessungsamt des Saarlandes, Kartenvertrieb, Von der Heydt 22, 66115
Saarbrücken, Tel. 0681 / 9712-241, FAX 0681 / 9712-200
- Landesvermessungsamt Rheinland-Pfalz, Kartenvertrieb, Ferdinand-Sauerbruch-Str. 15,
56068 Koblenz, Tel.
Es lohnt sich!!!
Zurück zum Anfang des Dokuments
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Zum Adressenverzeichnis (Privatpersonen)

eMail an den Webmaster
© Paul Glass 1997 - 2002
Last
update: 07.02.2002