Stammliste von
Die Erstellung einer Stammliste erfordert besonders umfangreiche
Nachforschungen, weil sie beim Stammvater beginnt und alle Geschwister der männlichen
Vorfahren ermittelt werden müssen. Auch die Dokumentation ist kein leichtes Unterfangen, weil keine starre Vorlage einsetzbar, sondern ein dynamisches Konzept notwendig ist. Die Geschiwsterreihen bestehen aus den männlichen Geschwistern und ihren Frauen und Kindern (sofern vorhanden): sie werden mit römischen Ziffern benannt. Die Geschwister werden ihrem Alter entsprechend angeordnet; die römische Ziffer wird dabei durch Kleinbuchstaben von A bis Z ergänzt. Die Kinder werden mit arabischen Zahlen gekennzeichnet und mit weiteren Informationen (Geburts- oder Tauf-, Todes- und Heiratsdaten; Geburts-, Todes- und Heiratsorte; Ehepartner und deren Lebensdaten) verknüpft. |
Die angebotenen Vorlagen dürfen in unveränderter Form frei benutzt werden - unter zwei Bedingungen:
|
© Paul Glass, Dorfstr. 35, D - 74427 Fichtenberg-Erlenhof, Germany