ENSHEIM Homepage

Der Webmaster bei der Arbeit
Veröffentlichungen:
- GLASS, Paul: Ensemmer Platt. Ensheim 1975 (= Ensheimer Wörterbuch,
Teil 1)
- GLASS, Paul: Ensemmer Platt. Ensheim 1976 (= Ensheimer Wörterbuch,
Teil 2)
- GLASS, Paul: Ensheimer Schimpfwortkalender 1986. Ensheim 1986
- GLASS, Paul: Klutzkopp, kumm ich willda! Schimpfwörter der
Ensheimer Mundart. Fichtenberg 1988 (= Ensheimer Wörterbuch, Teil 3)
- GLASS, Paul: Die ältesten Zivilstandsakten
von Ensheim und Eschringen. In: Mitteilungen der ASF, Bd. 8 (Jg. 29, 1996),
S. 68 - 81
- GLASS, Paul: 'S dudd Heigawwele rääne! Redensarten,
Sprüche und Spezialausdrücke in der Mundart von Ensheim.Saar. Fichtenberg
1999 -> Online-Version
- GLASS, Paul: Faasenachd in Ensheim. Ein kleiner
historisch-kultureller Streifzug. In: Mundartpost Saar, Nr. 6 (März 2003),
S. 11 - 17
- GLASS, Paul: Sagen-haftes Ensheim. Sagen und Geschichten rund um
den alten Ensheimer Bann. Fichtenberg 2003 -> Online-Version
- GLASS, Paul: Hans Kiel. Ein Ensheimer unter Hitlers Fallbeil.
Fichtenberg 2004
- GLASS, Paul: De Dezämber waa e scheener Määnd.
Kindheitserinnerungen aus den 1950er Jahren auf Ensheimer Pladd. In:
Mundartpost Saar, Nr. 13 (Dezember 2004), S. 13 - 15
- GLASS, Paul: Personenstandsdaten aus Ensheim während der ersten »Freimachung«
1939/40. Ein »Pfarrbrief« als lokal- und familiengeschichtliche Quelle.
In: Saarländische Familienkunde, Bd. 10/1 (Jg. 37, 2004), S. 91 - 107
- GLASS, Paul (Hg.): Jakob Grentz. Ensheim vor 60 Jahren. Fichtenberg
2005
- GLASS, Paul: Saarländer in der »Sonderfahndungsliste
West« des Reichssicherheitshauptamtes (1939). In: Saarländische
Familienkunde, Band 10/2, Jg. 38, 2005, S. 260 - 266
- GLASS, Paul (Hg.): »Olägg!« Ensheimer erzählen Geschichten aus
ihrer Kindheit und Jugend. Fichtenberg 2006
- GLASS, Paul: Jakob & Santiago. Die Geschichte des saarländischen »Status quo-Pfarrers« Jakob Franz. Eine Spurensuche. Fichtenberg 2007
- GLASS, Paul (Hg.): »Olägg!« Ensheimer erzählen Geschichten aus
ihrer Kindheit und Jugend, 1950 - 1978. Band 2 Fichtenberg 2008
- GLASS, Paul: Vùmm Schessje bis zùùr Doolelaad. Mit dem Ensheimer Pladd durchs ganze Leben. Fichtenberg 2009
- GLASS, Paul: »Omm Zwelleff wärrd gäss!« Eß- und
Trinkgeschichten, Rezepte und mehr aus Ensheim-Saar. Fichtenberg
2011
- GLASS, Paul: Saarländische Personenstandsdaten aus
nichtsaarländischen Archiven - am Beispiel des Gemeindearchivs
Barchfeld an der Werra (Thüringen). In: Saarländische
Familienkunde, Bd. 12/2, Jg. 46 (2013), S.317 - 321
- GLASS, Paul: Gulles uss Adde Kich. Das Rezeptbuch der
Anna Lamb aus Ensheim (Pfalz). Fichtenberg-Erlenhof 2013
- GLASS, Paul: Das vergessene Denkmal von
Harmuthsachsen oder wie Waldkappel zu Beginn des 2. Weltkrieges
von evakuierten Saarländern überschwemmt wurde. Eine
Spurensuche. In: ZHG 117/118 (2012/1013), S. 247 - 268 -> Online-Version
- GLASS, Paul: Saarländische Personenstandsdaten aus
nichtsaarländischen Archiven - am Beispiel des Gemeindearchivs
von Barchfeld an der Werra (Thüringen). In: Saarländische
Familienkunde, Band 10/2, Jg. 312, 2013, S. 317 - 321
- GLASS, Paul: »Eieieieiei!« & »Alleh hopp!«
Faasenachd in Ensemm. Fichtenberg 2014
- GLASS, Paul: Die Kriegsstammlisten und -stammrollen des
Königreiches Bayern (Erster Weltkrieg, 1914-1918) und ihre
Bedeutung für die Familienforschung - dargestellt am Beispiel
des Saarbrücker Stadtteils Ensheim. In: Saarländische
Familienkunde, Bd. 12/3, Jg. 47 (2014), S. 401 - 406
- GLASS, Paul: Evakuierte aus dem Saarland und ihre
persönlichen Daten als »Helfer« der Familienforschung. In:
Saarländische Familienkunde, Band 13/1, Jg. IL, 2016, S. 100 -
104
- GLASS, Paul: »Isch's aa kaddolisch?« - Reformation und Gegenreformation in Ensheim im 16. und 17. Jahrhundert. In:
Saarländische Familienkunde, Band 13/2, Jg. L, 2017, S. 183 -
198
- GLASS, Paul: Königlich-bayerischer Schulmeister
in »Bliesbolgen«. Über den Lehrer Johann Baptist Wohllaib
(1868-1942). In: Saarpfalz-Jahrbuch 2017, S. 123-127
- GLASS, Paul »Meuchelmörder« Peter Untersteller. Ein spektakulärer Mordfall aus »Ensheim/Pfalz« aus dem Jahre 1846. In: Saarpfalz-Jahrbuch 2018. Homburg 2017
- GLASS, Paul»Meuchelmörder« Peter Untersteller. Ein spektakulärer Mordfall aus »Ensheim/Pfalz« - geschehen und abgeurteilt im Jahre 1846. Fichtenberg 2017
Top | Inhaltsverzeichnis
| Impressum | Nächstes Kapitel

Bitte beachten Sie meine Datenschutzerklärung!
Last
update: 17.07.2018 |
Copyright:
Paul Glass 1997-2018 |