"Zu Gegenwart der gantzen Gemeinde aller daseins in gutem Bau, Gärten und Äcker Renovation geschehen im Jahr 1693 über die von den Untertanen bisher bearbeiteten Srücken"
Die nachfolgende Liste wird aufgeführt bei Remigius Wüstner: Heimatgeschichte von Ensheim. Ensheim 2001, S. 163 ff. Diese Personen werden anlässlich von Verkäufen oder Erbschaftsangelegenheiten erwähnt. Diese Quellen sind außerordentlich bedeutend, weil hier zum erstenmal nach dem 30jährigen Krieg eine größere Zahl von Einwohnern genannt wird, was Aufschluss gibt über den Stand der Wieder- oder Neubesiedelung Ensheims nach dem schlimmen Krieg. Wüstner zeigt nicht an, wo sich die Originale befinden, vermutlich im Landesarchiv Saarbrücken.
Wüstner nennt nur die Namen der Grundstücksinhaber, nicht aber den jeweiligen Besitz wegen den Angaben, die "zu undeutlich und kaum lesbar" waren.
Nachnamen, die ich schon für gefestigt halte, schreibe ich GROß.
Name, evtl. Amt, Beruf, |
Nr. im Ensheimer Einwohnerbuch |
BAUER Nikel | 227 |
BALMANN Nikolaus | 195 |
BERNHARD Hans | 302 |
BERNHARD Johann | 313 |
BECKER Heinrich | |
BERNHARD Johann der Andere | |
BERNHARD Johann auf dem Bach | |
BLÄS Peter | 346 |
BLÄS Hubert | 345 |
BRUCKHARDT Max | |
BUCHMEYER Michel | |
BUCHMEYER Nikel oo Susanne BECKER | |
BRUCKHARDT Max der Junge | |
GERHARD Johann | Vater von 878 |
GERHARD Johann Alexander | 878 |
GERHARD Johann Alexander der Andere | |
GERHARD Engel, steht am Schneiderpfuhl | |
GERLINGER, Simon, ist am Wald | 906 |
GÖTZ Hensel | 961 |
GÖTZ Hensel der Andere | |
GOLINGER Martin | 971 |
GRENTZ Bartholomäus | 992 |
HETTINGER Christian | 1141 |
HUTER Stoffel | 1194 |
HUWENER Hans Theobald | 1227 |
JUNG Anton | 1254 |
KLEIN Hans Alexander | 1494 |
KLEIN Hans Alexander | 1493 |
KLEIN Alexander, der Holzhauer | |
KLEIN Hans Nikel | 1490 |
KLEIN Andreas | 1493 |
KLEIN Heinrich | 1486 |
KLEIN Heinrich Wilhelm | 1489 |
KLEIN Johann | 1485 |
KLEIN Margaretha, Witwe | 1491 |
KLEIN Wilhelm | |
KLEIN Peter | 1488 |
KURTZ Johann | |
KURTZ Hans Alexander | 1632 |
KURTZ Hans Georg | 1631 |
MINRAT Lorenz | 1815 |
MOHR Charles | |
MOHR Nikel | Vater von 1818 |
MOHR Nikel der Junge | 1818 |
Mohr Nikel auf dem Resch | |
NEU Johann | 1942 |
RIEFER Wendel | 2129 |
SCHMITT Michel | 2317 |
SCHMITT Hans Peter | Vater von 2317 |
SCHMITT Nikolas | |
SCHMITT Nikolas der letzte | |
SCHUMACHER Michel | 2318 |
SEYLER Burkhard | 2199 |
SEYLER Burkhard der andere | |
STALER Matthias | |
UNTERSTELLER Andreas | 2594 |
UNTERSTELLER Heinrich | 2595 |
UNTERSTELLER Hans Georg | 2593 |
UNTERSTELLER Mathias | 2596 |
WALTER Hans | 2706 |
WEBER Hans Georg | 2781 |
WEBER Hans Georg der andere | 2782 |
WEBER Johann | 2779 |
WEBER Wilhelm | |
WELLER Wilhelm | 2818 |
WERNDORFF Hans Peter | 2838 |
WERNDORFF Nikolas | 2834 |
WERNDORFF Johann | 2836 |
WOLLENSCHNEIDER Jakob | 2932 |
ZIMMERMANN Mathias | 3010 |
ZIMMERMANN Johann | 3009 |
Zurück zum Anfang des Dokuments
Zum nächsten Kapitel: "Die katholischen Kirchenbücher von Ensheim"
© Paul Glass 1997 - 2001 ff