ENSHEIM Homepage


Extra-Info: Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation


Das Heilige Römische Reich Deutscher Nation war die offizielle Bezeichnung für das erste deutsche Reich. Es wurde durch die Kaiserkrönung des deutschen Königs Ottos I. am 2. Februar des Jahres 962 in Rom gegründet und dauerte bis zum 6. August 1806, als der letzte deutsche Kaiser Franz II. unter dem Druck Napoleons auf die Kaiserkrone verzichten mußte. Kurz zuvor hatten sechzehn süd- und westdeutsche Fürsten, darunter auch Bayern, den Rheinbund gegründet und sich auf die Seite des franzöischen Herrschers gestellt. Damit hatten sie zwar offenen Reichsverrat begangen, aber Kaiser Franz II. hatte keinerlei Machtmittel, diesen Hochverrat gegenüber dem Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation zu ahnden.

Während der 844 Jahre langen Dauer des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation haben 24 Dynastien (manche mehrfach wie die Luxemburger oder die Habsburger) insgesamt 48 Deutsche Kaiser gestellt.

Zum Vergleich:


Benutzte Literatur:


Top | Inhalt | Mindmap | Zum  Kapitel: "Die Saarprovinz"


© Paul Glass 1997-2016

Last update: 26.01.2016