Der Name von Dr. Karl Strouvelle fiel im Zusammenhang mit der Diskussion um die von der Stadt Saarbrücken beim Bezirksrat Halberg angemahnte Umbenennung der Oskar-Orth-Straße im Saarbrücker Stadtteil Ensheim.
Nachdem der Bezirksrat mit den Stimmen der CDU, FDP und eines Parteilosen diese Umbenennung am 7. März 2001 abgelehnt hatte, kam nach einer erneuten Veröffentlichung in der Saarbrücker Zeitung am 18. Mai 2001 Bewegung in die Sache: In einem ausführlichen Artikel berichtete der Journalist Dieter Gräbner über die Doktorarbeit von Karl Strouvelle:
Diese "Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde einer Hohen Medizinischen Fakultät der Ruprecht-Karl-Universität zu Heidelberg" ist heute noch in der Universitätsbibliothek vorhanden und kann dort ausgeliehen werden.
In der Danksagung schrieb Karl Strouvelle:
"Ich möchte Herrn Prof. Runge, Heidelberg, für seine freundliche Unterstützung und Herrn Prof. Orth, Homburg/Saar für die freundliche Überlassung des Krankenmaterials an dieser Stelle ergebenst danken."
Zu Karl Strouvelles Lebenslauf konnte ich folgende Informationen zusammentragen:
Quellen:
Zurück zum Anfang des Dokuments
Zur Chronik der Ereignisse um Prof. Dr. Orth
Zu weiteren Ensheimer Ehrenbürgern
Zum nächsten Kapitel: "Das Ensheimer Schulwesen"
© Paul Glass 1997 - 2001 ff
Last update: 04.09.2001