Die Branntweinerzeugung ist eine Kunst für sich. Von der Auswahl der Rohstoffe bis hin zum fertigen Destillat sind viele Fehler möglich. Deshalb muss auf die richtige Obstverarbeitung, die Herstellung einer einwandfreien Maische und das sorgfältige Brennen sehr große Sorgfalt verwandt werden. Überdies empfiehlt sich die Anfertigung eines entsprechenden Brennerei-Protokolls.
In dieser kurzen Anleitung werden die nachfolgenden Punkte näher beschrieben:
1.
Die richtige Auswahl der Rohstoffe
2.
Die Herstellung der Maische
3.
Die Destillation der Maische
4.
Die Nachbehandlung des Destillats
Empfohlene Literatur zum Selbststudium:
Hans
Tanner / Hans Rudolf Brunner: Obstbrennerei heute. Ein Leitfaden für
Kleinbrenner. Schwäbisch Hall 1982
Josef
Pischl: Schnapsbrennen (6. Auflage) .Graz 1994
Top | Zu den Brennerei-Links | Inhalt
Bitte beachten Sie meine Datenschutzerklärung!
Last update: 17.07.2018 | Copyright: Paul Glass 1997-2018 |