![]() |
|
|
seit Februar 1997 online ... |
Home / Ensheimer Geschichte im Überblick / Ensheim im 19. Jahrhundert
2.3.2 Ensheim unter bayerischer Herrschaft (1816 - 1918)
2.3.3 Ensheimer und das Problem der Auswanderungen
2.3.4 Ein Ausschnitt aus der Geschichte: Ensheim in den Jahren 1885 und 1888
2.3.5 Der Bau des Ensheimer Krankenhauses
Aber diese Themen verdienen eine besondere Betrachtung, weil sie auch genealogische Fragen berühren. Die politische Zugehörigkeit zum Königreich Bayern hat natürlich auch die Auswanderungen aus Ensheim beeinflußt: zum einen, weil die bayerische Auswanderungspolitik relativ liberal war, zum anderen, weil durch die direkte Lage Ensheims an der bayerisch-preußischen Staatsgrenze auch öfter Auswanderungen vorkamen, die im eigentlichen Sinne gar keine waren: wenn nämlich beispielsweise ein Ensheimer nur vier Kilometer weiter nach Fechingen ziehen wollte, mußte er einerseits den Austritt aus dem bayerischen Untertanenverband und andererseits die Aufnahme in den preußischen Staatsverband beantragen - übrigens auch noch nach der Reichsgründung 1871 - für uns heute ein Treppenwitz der Geschichte, aber damals mit viel Aufwand für die Betroffenen verbunden!
Top | Inhaltsverzeichnis | Nächstes Kapitel
Last update: 13.11.2004 © Paul Glass 1997 - 2001 ff