ENSHEIM Homepage
7.0 "Hauptsach, gudd gäss!" - Kulinarisches aus der Ensheimer
Hausmanns-Küche
Zutaten:
- 500 g Mehl
- 0,25 l lauwarme Milch
- 75 g Zucker
- 1 Päckchen Hefe
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 75 g zerlassene Butter
- 1 Prise Salz
- 2 kg Pflaumen
Zubereitung:
- Zunächst Hefe, 1 TL Zucker und 5 EL lauwarme Milch sehr sorgfältig anrühren und 15
min bei Zimmertemperatur stehen lassen.
- In der Zwischenzeit 2/3 des Mehls in eine Rührschüssel sieben und in die Mitte eine
Vertiefung eindrücken.
- Zucker, Vanillezucker, Salz und Butter an den Rand des Mehls , die Hefe in die
Vertiefung geben und mit dem Mehl und den restlichen Zutaten gut verrühren und den Teig
solange schlagen, bis er Blasen wirft. Dann das restliche Mehl unterkneten.
- Den Teig an einem warmen Ort gehen lassen, bis er ungefähr doppelt so hoch geworden
ist. Dann gut durchkneten und auf einem gefetteten Backblech ausrollen.
- In der Zwischenzeit die Pflaumen waschen, entkernen und in zusammenhängende Viertel
schneiden. Dicht an dicht auf den Teig legen, nochmals den Kuchen an einem warmen Ort
gehen lassen, bis er etwa doppelt so hoch ist, dann erst in den Backofen schieben.
- Bei 200 bis 225 Grad ca. 20 - 30 min backen.
Dazu passt gut Grumbier|sùbb oder Hongkaale|sùbb.
Zurück zum Anfang des Dokuments
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Zur Rezept-Auswahl
Zum kulinarischen Mundartlexikon

eMail an den Webmaster
© Paul Glass 1997 - 2001 ff