ENSHEIM Homepage
7.0 "Hauptsach, gudd gäss!" - Kulinarisches aus der Ensheimer
Hausmanns-Küche
Zutaten:
Für den Teig:
- 250 g Mehl
- 125 g Butter
- 1/2 TL Salz
- 1 Ei
- 1 Päckchen Hefe
- 1 EL Öl
- 2 - 3 EL Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- etwas Mehl
Für die Füllung:
- 200 g gemahlene Haselnüsse
- 80 g Butter
- 3 EL Zucker
- 100 g Rosinen
- 2 EL Milch
- 200 g Puderzucker
- 5 EL Zwetschgenwasser
Zubereitung:
- Aus Mehl, Salz, Ei, Hefe, Butter und Öl den Teig bereiten.
- Diesen Teigkloß in eine Schüssel mit kaltem Wasser legen.
- Wenn der Kloß schwimmt, ihn 5 min schwimmen lassen und dann aus dem Wasser nehmen.
- Jetzt Zucker und Vanillezucker dazugeben und den Teig noch einmal kräftig durchschlagen.
- Den Teig auf einem bemehlten Brett ausrollen und mit der Masse aus gemahlenen Nüssen,
Butter, Zucker, Milch und Rosinen bestreichen.
- Nun den Teig aufrollen, die Rolle in 3 cm dicke Scheiben schneiden und diese Scheiben
nebeneinander in eine gut gefettete Springform setzen.
- Eine halbe Stunde ruhen lassen, dann im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca. 30 - 40
min backen.
- Nach dem Backen noch warm mit dem Puderzucker-Schnaps-Guss glasieren und abkühlen
lassen.
Zurück zum Anfang des Dokuments
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Zur Rezept-Auswahl
Zum kulinarischen Mundartlexikon

eMail an den Webmaster
© Paul Glass 1997 - 2001 ff