ENSHEIM Homepage
7.0 "Hauptsach, gudd gäss!" - Kulinarisches aus der Ensheimer
Hausmanns-Küche
Zutaten:
- 1 l frische Kuhmilch
- 6 EL Weißwein
- 4 EL Essig
- 6 EL Öl
- 1 große Zwiebel
- Salz, Pfeffer, Majoran, Kümmel
Zubereitung:
- Die kuhwarme Milch an einem warmen Ort sauer werden lassen, bis sie fest geworden ist.
- Diese feste Masse in ein feinmaschiges Sieb schütten, damit die Molke abfließen kann..
- Die Käsemasse in eine Schüssel geben und mit Salz würzen.
- Mit Förmchen (kleine Quark oder Joghurtbecher o.ä.) kleine Käselaibe formen, auf ein
Brett setzen und in einem warmen Ort etwa 3 - 4 Tage trocknen lassen..
- Danach den Käse mit Wein anfeuchten und in einen Steinguttopf schichten und dann mit
einem weingetränkten Nesseltuch abdecken.
- Alle 2 - 3 Tage das Nesseltuch frisch befeuchten, bis die Handkäse reif sind.
- Wem dieses Prozedere zu aufwendig ist, kann auch fertigen Bauernhandkäse kaufen.
"Harzer Roller" paßt ebenfalls.
Nun gehört noch die Mussigg zum Handkäse. Und die geht so:
- Aus Weißwein, Essig und Öl sowie der fein geschnittenen Zwiebel eine Sauce herstellen
und diese über die in einen Steinguttopf gesetzten Handkäse schütten. Gut 3 Tage ziehen
lassen, bis die Handkäse "durch" sind.
Zurück zum Anfang des Dokuments
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Zun Rezept-Auswahl
Zum kulinarischen Mundartlexikon

eMail an den Webmaster
© Paul Glass 1997 - 2000